- Bio-
- Bio- [bio] <Präfix>:
1. kennzeichnet Natur, Naturgemäßes, ohne Verwendung synthetischer Zusätze Erzeugtes; im Gegensatz zu Chemie: Bioalkoholbenzin; Biogarten; Biogas; Biogemüse; Bioladen; Biowolle.2. bezieht sich auf Forschungen in Zusammenhang mit allem Lebenden: Biochemie; Biochemiker; Biolabor; Biotechnologie.
* * *
bi|o, Bi|o- [griech. bíos, bíotos = Leben]: Bestimmungswort in Wortzus. mit den Bed. »Leben, Lebewesen, Lebensraum, Lebensvorgänge«, z. B. Biochemie, biogen, Biosphäre, Biopolymere.* * *
bio-, Bio- [zu griech. bi̓os = Leben]:1. lebens-, Lebens- (z. B. in den Zus. biologisch, Biologie).2. drückt in Bildungen mit Substantiven – seltener mit Adjektiven – aus, dass jmd. oder etw. mit Natürlichem, Naturgemäßem zu tun hat, mit der Natur in irgendeiner Weise in Beziehung steht:Biobauer, Biogarten, Biogemüse.3. drückt in Bildungen mit Substantiven oder Adjektiven aus, dass jmd. oder etw. in irgendeiner Weise mit organischem Leben, mit Lebewesen in Beziehung steht:bioaktiv;Biotechnologie.* * *
bio-, Bio- [zu griech. bíos = Leben]: 1. <Best. in Zus. mit der Bed.>: lebens-, Lebens- (z. B. biologisch, Biologie). 2. drückt in Bildungen mit Substantiven - seltener mit Adjektiven - aus, dass jmd. oder etw. mit Natürlichem, Naturgemäßem zu tun hat, mit der Natur in irgendeiner Weise in Beziehung steht: Biobauer, Biogarten, Biogemüse. 3. drückt in Bildungen mit Substantiven oder Adjektiven aus, dass jmd. oder etw. in irgendeiner Weise mit organischem Leben, mit Lebewesen in Beziehung steht: bioklimatisch, biokybernetisch; Biomechanik, Biotechnologie.
Universal-Lexikon. 2012.